Der T21Bay macht das Beste aus seiner Größe.
Mit dem T20CC ist das legendäre Angeln mit einem tiefen V-Rumpf und benutzerfreundlichem Design in einem leicht in Reichweite.
Mit dem T20CX ist das legendäre Angeln mit einem tiefen V-Rumpf und benutzerfreundlichem Design in einem leicht in Reichweite.
Der tiefe V-Rumpf und das benutzerfreundliche Design des T22CC bringen große Wasserabenteuer in Reichweite.
Der tiefe V-Rumpf und das benutzerfreundliche Design des T22CX bringen große Wasserabenteuer in Reichweite.
Die Boote der Bayliner Center Console Serie richten sich an Familien und Einsteiger, die nach einem trailerbaren Boot für Tagesaktivitäten suchen, das durch Stabilität und einen günstigen Preis überzeugt. Dank zahlreicher Möglichkeiten zur Individualisierung und einem ausgereiften Design erfüllen die Bayliner CC-Modelle die Ansprüche aller Familienmitglieder. Denn die Boote lassen sich für verschiedene Aktivitäten mit einem Wassersport- oder Angel-Paket aufrüsten. Auch farblich können Sie die Boote nach Ihren Vorlieben anpassen und mit einem eisblauen oder zitronengelben Rumpf ein Statement setzen. Ein optionales Edelstahl-Paket gibt den Booten noch mehr Wertigkeit.
Der Außenbordmotor erlaubt ein besonders leichtes Manövrieren, was Anfängern entgegen kommt. Ein sparsamer Verbrauch und eine einfache Wartung hält auch die laufenden Kosten gering. Je nachdem, ob Sie den Geschwindigkeitsrausch suchen oder möglichst ökonomisch fahren möchten, können Sie sich für einen Motor mit mehr oder weniger PS entscheiden.
Der patentierte M-Rumpf sorgt dafür, dass die Bayliner CC Boote schnell ins Gleiten gelangen. Sie fahren auch bei hohem Tempo noch flach und bieten mehr Stabilität bei Kurvenlage und beim Herumgehen an Bord.
Die Mittelkonsole, die der Bayliner Center Console Serie ihren Namen gibt, optimiert das Gleichgewicht und die Sicht. Sie profitieren von mehr Platz an Bord und können jederzeit vom Bug ans Heck gelangen.
Bisher gehören zu der CC-Serie drei Boote mit einer Länge von circa fünf bis sieben Metern. So finden Sie in dieser Modellreihe ein kompaktes Boot, das exakt den Platz bietet, den Sie benötigen. Alle drei Boote verfügen über ein selbstlenzendes Cockpit, ein hohes Freibord und die CE-Zertifikation C. Damit eignen sie sich auch für Fahrten entlang der Küste.
Kapazität
Während auf der Bayliner Element CC5 fünf und auf der CC6 bis zu sechs Personen Platz finden, hat die Element CC7 bereits eine Kapazität von zehn Personen.
Motorisierung
Der Motor ist bei allen Bayliner Center Console Booten optional erhältlich. Eine Aufhängung für einen Mercury Außenborder ist jedoch vorinstalliert. Das kleinste Modell der Bayliner CC-Serie, die Element CC5, lässt sich mit 60 oder 80 PS motorisieren. Für die CC6 eignet sich ein Mercury mit maximal 115 PS. Die CC7 können Sie mit einem 115 bis 150 PS 4-Takt-Außenbordmotor ausrüsten.
Leistung
Die Leistung der Mittelkonsolen-Boote ist stark von der Motorisierung abhängig, sodass sich hier große Spielräume ergeben. Die Bayliner CC6 schafft es mit einer Motorisierung von 115 PS auf ein stolzes Spitzentempo von circa 38 Knoten. Besonders sparsam zeigt sich die Element CC5. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 20 Knoten verbraucht sie circa 14 Liter die Stunde.